Instandhaltungssoftware

Damit dein Team die Anerkennung erhält, die es verdient

Endlich Schluss mit Zurufen wie “Lass alles stehen und liegen und begib dich zum Ausfall!”. Mit unserer modernen, cloud-basierten Software für Wartung und Instandhaltung behältst du dein X immer im Blick, steuerst präventive Maßnahmen und bringst Ordnung ins Chaos.

Demo anfordern

Unsere Kunden = Digitale Champions der Instandhaltung 🏆

X = Equipment, Anlagen & Co.

Alles, was im Leben deines X passiert, zentral, lückenlos und standardisiert

QR Codes & Schnellzugriff

Greife in Sekunden auf alle Dokumente & Daten deines X zu

Maintenance Plan Icon
Wartungspläne

Zuverlässige Wartungspläne, mit denen du die Lebensdauer verlängerst

Wrench Icon
Aufträge & Anweisungen

Damit deine Arbeitsaufträge wie von selbst laufen

Planning Board Icon
Plantafel & Zuweisung

Eine digitale Plantafel, die jeden Auftrag abbildet

Speechbubble Icon
Tickets & Anfragen

Ein Ticketsystem, das dir Arbeit abnimmt - nicht noch mehr macht

Forms Icon
Berichte & Checklisten

Entlaste dein Team von lästigem Papierkram mit digitalen Formularen

Folder Icon
Dokumente & Dateien

Die zentrale Bibliothek für alle Dokumente & Dateien rund um dein X

Yellow Globe Icon
Portal & Externer Zugriff

Werde digitaler Champion in deiner Wertschöpfungskette

Mit dem remberg XRM hat mein Wartungs- und Instandhaltungsteam in kurzer Zeit papierbasierte Wartungspläne und Checklisten für unsere Anlagen in eine nutzerfreundliche digitale Form überführt. Jedes Equipment besitzt einen eindeutigen QR Code für schnellen Zugriff auf Bedienungsanleitungen, nächste Wartungen oder Notizen mit Bildern. Ingo Hild Betriebsleiter Werk Schwabmünchen OSRAM GmbH
Mit remberg haben wir im Service keine Zettelwirtschaft mehr, sondern eine zentrale Software, mit der von der Anfrage bis zur Lösung alles mit wenigen Klicks in der digitalen Lebenslaufakte der jeweiligen Maschine landet. Das Beste ist, dass wir unsere Kunden zur remberg Software einladen können und damit ein modernes Serviceportal in unserem Firmendesign bereitstellen können. Felix Kämpfer Fertigungsleiter Stöckel Werkzeugmaschinen GmbH

Schluss mit ständigem Feuerlöschen und endlich reibungslose Abläufe - so geht’s

Stelle dir und deinen Teams alle Daten, Dokumente und Prozesse rund um Dein X in einer Lösung für Wartung und Instandhaltung zur Verfügung, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.

Digitale-Lebenslaufakte

Der 360° Blick über dein X - standardisiert, zentral und lückenlos

Erhalte einen 360° Blick über alle Anlagen, Maschinen oder Equipment. In einer strukturierten Übersicht siehst du auf einen Blick, welche Instandhaltungsmaßnahmen anstehen. Optimiere dein Wartungsmanagement und komme ungeplanten Ausfällen zuvor.

Mehr erfahren

Über QR-Codes in Sekunden zur Hand

Excel und herkömmliche Instandhaltungssoftware in ERP-Systemen sind desktop-basiert und für mobile Teams schwer zu bedienen. Mit dem remberg XRM stellst du alle Funktionen mobil und integriert zur Verfügung - von der Aufnahme von Störfällen mit Fotos bis hin zum Ausfüllen des Instandsetzungsberichts.

Mehr erfahren
QR-Code
Plantafel

Digitale Plantafel für Einsätze & Arbeitsaufträge

In einer zentralen Plantafel organisierst du alle Arbeitsaufträge reibungslos - egal ob eine Wartung, die schon seit langem ansteht oder ein Störfall, der sofort behoben werden muss. Weise deinem Team Aufträge einfach per Drag & Drop zu und optimiere deine Auslastung - ganz ohne Excel, Zettelwirtschaft und versehentliche Doppelbuchungen.

Mehr erfahren

Ein integriertes Ticketsystem für alle Anfragen

Mit dem Ticketsystem des remberg XRM hast du alle Anfragen und Störungen im Blick und kannst sie einfach deinem Team zuordnen. Jedes Ticket ist direkt mit dem X verknüpft und zeigt alle Informationen auf einen Klick. Vorbei sind die Zeiten, in denen alles aus verschiedenen Ablagen zusammengesucht werden mussten.

Mehr erfahren
Anfragen-Tickets
Formulare

Digitale Berichte und Protokolle mit deinem X verknüpft

Egal, ob Lebenslaufakten, Berichte, Protokolle und Checklisten. Mit dem remberg XRM digitalisierst und standardisierst du nicht nur jedes Dokument oder Formular, das bisher auf Papier ausgedruckt und in Ordnern abgelegt werden musste, sondern verknüpfst es mit dem entsprechenden X und stellst es deinem Team mobil zur Verfügung. Und das sogar offline, wenn es mal keinen Empfang geben sollte - alle Daten werden im Hintergrund automatisch mit der Cloud synchronisiert.

Mehr erfahren
Schnittstellen

Schnittstellen & APIs zur Anbindung deiner IT-Systeme

Erspare dir das Hin und Her zwischen verschiedenen Tools wie z.B. ERP-, DMS- oder CRM-Systeme. Synchronisiere alles Wichtige mit dem remberg XRM und lass Informationen über APIs oder automatische CSV Imports übertragen.

Instandhaltungssoftware aus Deutschland

Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Das remberg XRM setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich Sicherheit bietet remberg mit Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

IT Security Deutschland
Vor dem remberg XRM waren wir nicht digital unterwegs. Mittlerweile sind wir an dem Punkt, dass jeder Service Mitarbeitende ein Tablet hat und seine Aufträge und alle relevanten Informationen digital einsehen kann.
Marco Federau Projektleiter Digitaler Service Georg Sahm GmbH
Ursprünglich wollten wir nur unsere Serviceberichte digitalisieren. Jetzt haben wir alles, was im Service passiert, im remberg XRM zentral. Das ist ein riesengroßer Vorteil.
Florian Kächele Service- und Einkaufsleiter Genkinger GmbH
Any-x

Höhere Produktivität und mehr Zuverlässigkeit in der Instandhaltung

Als “Mobile-First” Lösung erhältst du mit dem remberg XRM einen 360° Blick über alle Maschinen, Equipment, Prüf- und Betriebsmittel: Für effiziente Wartungs- und Instandhaltungsprozesse in einer zentralen Lösung:

  • Maschinen & Equipment
  • Energieanlagen & Infrastruktur
  • Gebäude & Einrichtungen
  • Fahrzeuge & Mobile Assets
  • Elektronik & IT Assets
  • Andere X & Dinge

Dein X fehlt?
Fordere eine Demo an und wir schauen, ob wir Prozesse rund um dein X ebenfalls abbilden können.

Du bist 2 Klicks davon entfernt, digitaler Champion rund um dein X zu werden

In unserem Erstgespräch fragen wir nach deinen Herausforderungen rund um dein X. So können wir feststellen, wie das remberg XRM optimal helfen kann, deine Organisation fit für die Zukunft zu machen.

✓ Unverbindliches Gespräch
✓ Antworten auf all deine Fragen
✓ Vorstellung von remberg XRM Funktionen

Demo anfordern

remberg XRM Instandhaltungssoftware

Das remberg XRM ist eine moderne Instandhaltungssoftware aus der Cloud, mit der du deine wichtigsten Prozesse von A bis Z und im Handumdrehen digitalisierst. Die Software ist modular aufgebaut, voll konfigurierbar und eignet sich hervorragend für:

Instandhaltung mit Software

5 Funktionen digitaler Instandhaltung, die den Unterschied machen

Stift, Papier, Excel-Listen oder Desktop-Software haben uns gute Dienste geleistet, aber seien wir ehrlich: Es war doch ganz schön umständlich.

In Zukunft geht Wartung und Instandhaltung wesentlich einfacher.

Hier sind 5 Funktionen, die dich deine alten Prozesse ganz schnell vergessen lassen:

  1. Barcode zur Instandhaltung: Instandhalter*innen sind auf gut gepflegte Stammdaten angewiesen. Bar- und QR-Codes überbrücken die Kluft zwischen physischen Dingen wie Maschinen, Anlagen, Equiment, Fahrzeuge etc. und der Software in der Cloud. Techniker*innen scannen diese ein und erhalten in Sekundenschnelle auf dem Smartphone Zugriff auf die digitalen Lebenslaufakte. Das ersetzt Stift und Papier und erspart die lästige manuelle Dateneingabe.
  2. Ticketsystem für die Instandhaltung: Störfälle werden unkompliziert gemeldet und gehen zentral an einem Ort ein. Nutze hierfür Smartphones, Tablets oder automatisiere den gesamten Prozess über unsere API-Schnittstelle. Dadurch sparst du wertvolle Zeit und sorgst dafür, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.
  3. Wartungsplan für die Instandhaltung: Durch eine nahtlose Integration der Wartungsplanung in deine Instandhaltung durch eine Software stellst du sicher, dass Prüfungen von Anlagen und Maschinen wie geplant durchgeführt werden. Du kannst Intervalle sowie den Umfang der Prüfungen zentral festlegen und stellst sicher, dass alle Wartungsarbeiten korrekt, vollständig und zügig ausgeführt werden.
  4. Mobile Lösungen für die Instandhaltung: Auf Arbeitsaufträge von überall aus zugreifen, Checklisten oder Protokolle von unterwegs per Smartphone auszufüllen – das ist jetzt endlich Realität.
  5. Digitale Formulare, Berichte, Dokumente für die Instandhaltung: Alles wird zentral in einer Übersicht gespeichert, ist immer aktuell, schnell zu finden und erlaubt dir einen einfachen Export für Audits.

Du möchtest die Instandhaltungssoftware vom remberg XRM kostenlos in einer Demo testen?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Instandhaltung in der Cloud

Instandhaltungssoftware gehört in die Cloud: 7 Gründe, die dich überzeugen

Du überlegst, deine Instandhaltungssoftware in die Cloud zu verlagern? Kluge Entscheidung! 

Hier sind sieben starke Argumente, die für diesen Schritt sprechen:

  1. Skalierbar: Du kannst Cloud-basierte Instandhaltungssoftware problemlos an die wachsenden Anforderungen deiner Instandhaltung anpassen. Keine teuren Hardware-Upgrades sind notwendig. Das freut nicht nur deine IT, sondern auch die Geschäftsführung.
  2. Günstig: Instandhaltungssoftware in der Cloud ist kostengünstiger, da du keine eigenen Server und Infrastruktur betreiben musst. Du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt.
  3. Mobil: Die Cloud ermöglicht ortsunabhängigen Zugriff auf alle Tools wie Wartungspläne, Arbeitsaufträge oder Ersatzteilübersichten. Deine Technik-Teams können von verschiedenen Standorten aus über Smartphone oder Tablet darauf zugreifen.
  4. Automatisch: Eine Cloud-Software ermöglicht es dir, viele mühselige Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Zum Beispiel werden Arbeitsanweisungen automatisch an die Apps deiner Teams übermittelt, und du erhältst Benachrichtigungen über den Stand der Arbeit in Echtzeit.
  5. Aktuell: Mach dir nie wieder Gedanken um Updates. Cloud-Anbieter kümmern sich um Aktualisierungen und Wartung der Software, einschließlich Sicherheitspatches. Außerdem wird Instandhaltungssoftware in der Cloud stetig ausgebaut und um weitere nützliche Funktionen erweitert. Das Beste daran? Dich kostet’s nix extra.
  6. Sicher: Cloud-Anbieter investieren oft erheblich in Sicherheitsmaßnahmen und verfügen über Experten, die sich mit Datenschutz und Datensicherheit auskennen. Deine sensiblen Instandhaltungsdaten sind hier gut aufgehoben.
  7. Daten: Wenn du deine Instandhaltung digitalisierst, machst du einen riesigen Schritt in Richtung Zukunft. Denn bevor du Technologien wie Predictive Maintenance oder künstliche Intelligenz einsetzt, musst du die Grundlagen schaffen. Dazu gehört, dass alle Aktivitäten an Maschinen, Anlagen und Equipment in einer digitalen Lebenslaufakte gesammelt werden.

 

Die Verlagerung deiner Instandhaltungssoftware in die Cloud steigert deine Effizienz, senkt Kosten und erhöht die Flexibilität. Du hast noch Bedenken bzgl. Cloud-Software? Dann haben wir dieses E-Book für dich, in der wir weitere Gründe besprechen, warum es das remberg XRM nur in der Cloud gibt. Außerdem beraten wir dich gerne unverbindlich – wir schauen dann gemeinsam mit dir, ob eine Einführung Sinn macht.

Prüfung und Audits in der Instandhaltung

Der Gamechanger: Instandhaltung audit konform dokumentieren

Wie viel Zeit geht bei dir drauf, um deine Instandhaltung ordentlich zu dokumentieren?

Deine Techniker*innen in der Instandhaltung und Wartung verwenden eine Vielzahl von Formularen, Berichten und Checklisten, um ihre Arbeiten zu protokollieren. Alle werden unterschiedlich ausgefüllt und befinden sich in unterschiedlichen Ablagesystemen, Excel-Listen oder auf Papier. Da kann man schnell im Papierchaos versinken – ganz zu schweigen von der Hektik, wenn ein Audit ansteht und alle Augen auf die Instandhaltung gerichtet sind.

  1. Wartungsberichte (DIN EN 13306): Wartungsberichte sind unerlässlich, um die durchgeführten Arbeiten zu dokumentieren. Sie enthalten detaillierte Informationen über die ausgeführten Aufgaben, einschließlich der ausgetauschten Teile, Materialverwendung und Arbeitszeit.
  2. Checklisten für Wartungsarbeiten (DIN 31051): Verschiedene Normen wie DIN 31051 bieten dir Richtlinien für die Erstellung von Wartungschecklisten. Diese Listen gewährleisten, dass keine kritischen Schritte in der Wartung übersehen werden und gelten als absolute Grundlage für systematische Inspektionen.
  3. Prüfprotokolle (DIN EN ISO 9001, DGUV V3): Sind deine Prüfprotokolle rechtssicher, oder begibst du dich damit auf dünnes Eis? Insbesondere in Unternehmen, die nach ISO 9001 zertifiziert sind, sind Prüfprotokolle von großer Bedeutung. Sie dokumentieren alle Tests, Inspektionen und Überprüfungen, die an Anlagen oder Geräten durchgeführt wurden, um die Qualität und Konformität sicherzustellen.
  4. Ersatzteilanforderungen (DIN 4000): Ersatzteilanforderungsformulare kannst du nach DIN 4000 gestalten, um die Beschaffung und den Austausch von Teilen zu dokumentieren und zu erleichtern.
  5. Sicherheitsprüfungen und -protokolle (DIN ISO 45001): DIN ISO 45001 bietet dir Leitlinien für die Sicherheitsdokumentation, um sicherzustellen, dass Sicherheitsstandards während der Instandhaltungsarbeiten eingehalten werden und Arbeitsunfälle vermieden werden.
  6. Kalibrierungsprotokolle (ISO 9001:2015): Bei technischen Messungen sind Kalibrierungsprotokolle wichtig, um die Genauigkeit deiner Messinstrumente sicherzustellen. Kalibrierstandards richten sich nach strengen Richtlinien, die die Funktionalität und den qualitativ einwandfreien Zustand deiner Ausrüstung gewährleisten.
  7. Umweltauswirkungsberichte: Falls du in Bereichen mit Umweltauswirkungen arbeitest, musst du möglicherweise Berichte gemäß den Vorschriften des Umweltschutzrechts erstellen.
  8. Industriespezifische Anforderungen:

 

Mit der Instandhaltungssoftware im remberg XRM digitalisierst du alle relevanten Protokolle, Berichte und Checklisten, stellst sicher, dass deine Teams sie immer korrekt ausfüllen und bist auf jede Prüfung und Audit vorbereitet!

Newsletter abonnieren

Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.