
Digitale Arbeitsanweisungen
Aussagekräftige Arbeitsanweisungen für effiziente Aufträge
Ob geplante Wartung oder ungeplante Störung, es gibt immer was zu tun. Mit dem remberg XRM erstellst du mit wenigen Klicks (oder sogar vollautomatisch!) digitale Arbeitsanweisungen mit Bezug zu deinem X.
Demo anfordernDas Problem
Die Arbeit in Service, Wartung und Instandhaltung hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert. Mit Excel, Papier & Co ist es nahezu unmöglich, jeden Arbeitsauftrag mit derselben Qualität zu planen, durchzuführen und abzuschließen.

Vorher
- Erdrückend: Arbeitsaufträge erreichen dich aus verschiedenen Quellen wie Telefon, E-Mail oder ERP, die alle unterschiedlich gemeldet werden
- Langsam: Fehlender Überblick führt dazu, dass es zu Verzögerungen kommen kann
- Kompliziert: Im schlimmsten Fall wird ein Arbeitsauftrag komplett vergessen
- Fehleranfällig: Da sich Informationen und Dateien in unterschiedlichen Ablagesystemen befinden, kann etwas falsch dokumentiert werden
- Umständlich: Fehlende Informationen zum Auftrag, Ersatzteilen oder X führen häufig zu Rückfragen oder zu abgebrochenen Aufträgen

Nachher
- Organisiert: Egal woher Arbeitsaufträge kommen – alles wird zentral erfasst und zugeordnet
- Schnell: Reaktions- und Lösungszeiten werden deutlich verkürzt
- Lückenlos: Durch die direkte Verknüpfung mit der Lebenslaufakte deines X gehen keine Informationen verloren
- Konform: Alle internen und gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten
- Mobil: Informationen zum digitalen Arbeitsauftrag wie Dokumente oder Ersatzteile werden von deinem Team mobil abgerufen
Damit alle wissen, wann, warum und wie ein Arbeitsauftrag zu erledigen ist - so geht’s
Führe Informationen zu Arbeitsaufträgen aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen, erstelle diese manuell oder automatisch, weise sie dem X und deinem Team zu und bleibe über den Arbeitsstand in Echtzeit informiert.

Erfasse alle Arbeitsanweisungen zentral an einem Ort
Nichts geht verloren: Digitale Arbeitsanweisungen, wie z.B. für Wartungen, Einsätze und Reparaturen werden manuell oder automatisch ausgelöst, im remberg XRM zentral erfasst und direkt mit deinem X verknüpft. So stellst du sicher, dass deine Teams immer zuverlässig und so schnell wie möglich reagieren können.
Bearbeite alle Aufträge effizient und transparent
Behalte zu jeder Zeit den Überblick: Alle Aufträge werden mit Status, Kategorisierung, Priorität und Zuweisung zu deinem Team zentral im remberg XRM bearbeitet. Durch verschiedene Ansichten werden die Aufträge den richtigen Verantwortlichen zugewiesen und sind für alle Teammitglieder klar und nachvollziehbar.


Verknüpfe Arbeitsaufträge mit deinem X durch einen Klick
Alle Aufträge sind mit dem X verknüpft: Auftragshistorie, relevante Dokumentationen, Checklisten und Protokolle finden sich in der entsprechenden Lebenslaufakte. Dein Team erhält volle Transparenz und du stellst sicher, dass alle Arbeitsaufträge gemäß interner und gesetzlicher Vorgaben abgeschlossen werden.
Greife mobil auf Aufträge, Dokumente und Protokolle zu
Auch unterwegs alles zur Hand: Mit dem remberg XRM hat dein Team vollen mobilen Zugriff auf alle Informationen über das X, kann ausgeführte Arbeiten zuverlässig dokumentieren und du erhältst Echtzeit-Updates über den Auftragsstatus.


Sammle wichtige Daten zur Optimierung aller Abläufe deines X
Übersichtlich und zentral: Da alle Arbeitsaufträge im remberg XRM verwaltet und in der digitalen Lebenslaufakte des X gespeichert werden, stehen dir aussagekräftige Daten zur Verfügung. Damit senkst du Kosten, optimierst deine Kapazitäten, verkürzt Reaktions- und Lösungszeiten und verlängerst die Lebensdauer deines X.
Schnittstellen & APIs zur Anbindung deiner IT-Systeme
Erspare dir das Hin und Her zwischen verschiedenen Tools wie z.B. ERP-, DMS- oder CRM-Systeme. Synchronisiere alles Wichtige mit dem remberg XRM und lass Informationen über APIs oder automatische CSV Imports übertragen.


Höchste Sicherheitsstandards für deine Daten
Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Das remberg XRM setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich Sicherheit bietet remberg mit Sicherheits-mechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

Bearbeite alle Arbeitsaufträge rund um dein X effizient und zuverlässig
Verschaffe dir mit dem remberg XRM Klarheit, erstelle aussagekräftige, digitale Arbeitsanweisungen und löse jeden Arbeitsauftrag rund um dein X souverän:
- Maschinen & Equipment
- Energieanlagen & Infrastruktur
- Gebäude & Einrichtungen
- Fahrzeuge & Mobile Assets
- Elektronik & IT Assets
- Andere X & Dinge
Du bist 2 Klicks davon entfernt, digitaler Champion rund um dein X zu werden
In unserem Erstgespräch fragen wir nach deinen Herausforderungen rund um dein X. So können wir feststellen, wie das remberg XRM optimal helfen kann, deine Organisation fit für die Zukunft zu machen. ✓ Unverbindliches Gespräch ✓ Antworten auf all deine Fragen ✓ Vorstellung von remberg XRM Funktionen
Demo anfordernDigitale Arbeitsanweisungen und Arbeitsauftrags-Apps
Digitale Arbeitsanweisungen im remberg XRM
Als Service- oder Instandhaltungsleiter bist du täglich damit beschäftigt, Betriebsabläufe zu optimieren und die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren. Traditionelle, papierbasierte Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträge können jedoch zu Verzögerungen, Fehlern und ineffizienten Prozessen führen. Digitale Arbeitsanweisungen und moderne Arbeitsauftrags-Apps helfen dir, diese Herausforderungen zu meistern und die Auftragsplanung zum Kinderspiel zu machen.
Arbeitsanweisungen einfach erstellen, bearbeiten, nachverfolgen
Der aktuelle Zustand und die Schwierigkeiten
Vielleicht kennst du das aus eigener Erfahrung: Arbeitsanweisungen, die über Word-, Excel- oder PowerPoint erstellt und dann ausgedruckt wurden – oder sogar handgeschriebene Arbeitszettel – bestimmen immer noch den Arbeitsalltag vieler Service- und Instandhaltungsteams.
Doch damit gehen diverse Probleme einher:
Arbeitsaufträge und Arbeitsanweisungen erstellen: Gute Arbeitsanweisungen schreiben will gelernt sein. Wenn du deine Prozesse in verschiedenen Lösungen dokumentierst, ist es schwer, einheitliche Prozesse für die Erstellung von Arbeitsanweisungen zu etablieren.
Zeitaufwand und Fehleranfälligkeit: Manuelle Erstellung, Verteilung und Aktualisierung von papierbasierten Anweisungen sind zeitaufwändig und bergen die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen. Das kann zu Missverständnissen und ungenauen Arbeitsabläufen führen.
Eingeschränkte Aktualisierung: Änderungen in den Abläufen erfordern den Neudruck und die Verteilung von Arbeitszetteln. Das sorgt für Verzögerungen und Unsicherheit über die Aktualität der Informationen.
Moderne Software für Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträge
Eine Softwarelösung für digitale Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträge wie das remberg XRM kann diese Probleme nachhaltig lösen:
Effiziente Erstellung und Aktualisierung: Mithilfe einer einzigen Software kannst du Arbeitsanweisungen und -aufträge mühelos erstellen, bearbeiten und aktualisieren. Neue Verfahren lassen sich schnell integrieren und Änderungen werden in Echtzeit umgesetzt.
Direkte Verknüpfung mit deinem X: Wenn du die richtige Software nutzt, kannst du mit einer digitalen Maschinenlebenslaufakte alle wichtige Informationen an einem zentralen Ort speichern und leicht zugänglich machen. Somit hast du direkten Zugriff auf technische Spezifikationen, Wartungshistorien, Reparaturprotokolle und sogar Herstellerdokumentationen.
Zentrale Dokumentation aller Aktivitäten: Die Verknüpfung der digitalen Lebenslaufakte mit Arbeitsaufträgen bringt weitere Vorteile mit sich. Wenn ein neuer Arbeitsauftrag hereinkommt, siehst du sofort, welche Maschine oder welches Equipment betroffen ist, welche Arbeiten in der Vergangenheit durchgeführt wurden und z.B. welche Ersatzteile verwendet wurden. Das ermöglicht dir eine viel präzisere Planung und erleichtert deine Arbeit.
Echtzeit-Kommunikation: Eine Software ermöglicht es, Arbeitsanweisungen direkt an die mobilen Geräte deiner Techniker*innen zu senden. Dadurch erhalten sie sofortige Benachrichtigungen über Änderungen und können Aufträge ohne Verzögerungen angehen.
Hohe Prozesssicherheit: Deine Arbeitsanweisungen geben dir und deinem Team Sicherheit und mehr Selbstständigkeit. Aufgaben können schneller und einfacher durchgeführt werden, und alle Arbeiten werden prozesskonform durchgeführt.
Verfolgbarkeit und Analysen: Digitale Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträge bieten eine klare Übersicht über den Fortschritt, die Einhaltung von Vorschriften und die Leistung deines Teams. Das ermöglicht eine bessere Planung und Analyse von Engpässen oder Optimierungspotenzialen.
Interaktive Medien: Durch die Integration von Bildern, Videos und interaktiven Elementen können komplexe Prozesse verständlicher vermittelt werden. Das reduziert das Risiko von Fehlinterpretationen und Fehlern.
Du siehst: Die Digitalisierung von Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträgen erleichtert die Auftragsplanung erheblich und optimiert die gesamten Abläufe. Anstatt dich mit Arbeitszetteln auf Papier zu ärgern, kannst du mit moderner Software und Arbeitsauftrags-Apps die Effizienz deines Teams steigern, Stillstandszeiten minimieren und die Sicherheit erhöhen.
Mach jetzt den Schritt in die digitale Zukunft für Arbeitsanweisungen und Arbeitsaufträge!