Rüstzeiten optimieren – Erlebe, wie KI Umrüstungen
beschleunigt, damit deine Produktion reibungslos läuft

Bei der Rüstvorbereitung geht wertvolle Zeit verloren, wenn Bediener*innen technische Dokumentationen durchforsten müssen.

Führende Unternehmen setzen auf den remberg Asset Copilot

So optimierst du die Rüstzeit an deinen Assets

Bediener*innen verlieren wertvolle Zeit, in technischer Dokumentation nach der Anleitungen für Umrüstungen zu suchen – jeder Stillstand verursacht Kosten.

Das Umrüsten von Maschinen & Anlagen ist zweitaufwendig.

 

Komplex: Maschinen und Prozesse sind anspruchsvoll, und eine Umrüstung erfordert Zeit und Erfahrung.

Unterschiedlich: Verschiedene Erfahrungslevel im Team führen zu schwankenden Umrüstzeiten und Qualität.

Verstreut: Wichtige Dokumente und Anleitungen sind in verschiedenen Systemen verteilt und schwer zu finden.

Pfeil
Mit dem Asset Copilot werden Umrüstungen effizienter.

 

Einfach: Der Copilot bietet sofortige, präzise Anleitungen für Umrüstprozesse.

Standardisiert: Dein Team erhält standardisierte Anleitungen, die zu optimierten Rüstzeiten führen.

Sofort verfügbar: Dokumentation und Best Practices sind sofort abrufbar – weniger suchen, schneller umrüsten.

Bei der Suche nach Infos zur Umrüstung geht Zeit verloren

Bediener*innen verbringen durchschnittlich 5 Stunden pro Woche damit, technische Anleitungen und Dokumentationen für Umrüstungen zu durchsuchen. Das sind 20 Stunden pro Monat pro Bediener*in – Zeit, in der Maschinen und Anlagen wieder produktiv laufen könnten.

Schritt 1

Zentralisiere die gesamte Dokumentation zu deinen Assets

In vielen Unternehmen liegt wertvolles Wissen zu spezifischen Assets verstreut im Unternehmen. Technische Dokumentation muss erst lange gesucht werden. Hier setzt die remberg Asset Plattform an, in dem jedes Dokument und jede Datei zu dem Asset sofort zugänglich ist.

Schritt 2

Schritt-für-Schritt-Anleitung in Echtzeit

Dein Team muss eine Produktionsmaschine umrüsten. Statt lange in Handbüchern oder unübersichtlichen Ordnern zu suchen, fragt es einfach den Asset Copilot nach dem Vorgang. Der Asset Copilot liefert in wenigen Sekunden eine präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung – und das ohne die typischen „Halluzinationen“, zu denen generative KI oft neigt. In der remberg Asset Plattform wird das verhindert, indem jede Anfrage direkt auf das jeweilige Asset kontextualisiert wird. So erhält man direkt an der Maschine auf einem Terminal, Notebook, Tablet oder Smartphone akkurate Informationen, um die Umrüstung korrekt und effizient durchzuführen – von den benötigten Werkzeugen bis hin zu kritischen Sicherheitsvorkehrungen.

Schritt 3

Expertise auf Knopfdruck & Unterstützung bei weiteren Fragen

Während der Umrüstung können jederzeit Fragen auftreten. Anstatt auf einen erfahrenen Kollegen zu warten, frag doch einfach den Asset Copilot! Er gibt sofortige Antworten, basierend auf den Anleitungen und Protokollen vergangener Umrüstungen. So kann dein Team Probleme selbstständig lösen, ohne Wartezeiten und ohne den Produktionsfluss zu unterbrechen.

Unsere Kundenreferenzen

W. Gessmann GmbH

remberg als Instandhaltungssoftware

Mehr lesen arrow
Knuspr (Großer Kern GmbH)

Digitale Instandhaltung in der Logistik

Mehr lesen arrow
Stöckel Werkzeugmaschinen GmbH

Digitale Lebenslaufakten von Maschinen im Service

Mehr lesen arrow

Diese Unternehmen setzen bereits
auf die remberg Asset Plattform – wann startest du?

Die #1 Asset Plattform für KI-gestützte
Instandhaltung, Betrieb & Service